Details
Damit auch die Nachfrage nach diagnostischen Entwicklungen und effizienten, gut verträglichen Behandlungen. Man geht davon aus, dass bis zu 60% der Krankheitsfälle in der täglichen ärztlichen Praxis psychischer Natur sind bzw. eng mit psychischen Belastungen verbunden sind. Schon heute entfallen viele Krankheitstage auf psychische Störungen, ihre Zahl nimmt ständig zu, während die Gesamtzahl krankheitsbedingter Fehltage durch Herz-Kreislauferkrankungen oder auch seit einigen Jahren abnehmende Tendenz zeigt.
Zusatzinformation
Lieferzeit | sofort |
---|---|
Autor | Bieger, Priv. Doz. Dr. med. Dipl.-Chem. Wilfried P. |
Seitenzahl | 20 |