Sonderdrucke
Bei den Sonderdrucken handelt es sich um kurze Fachtexte früherer Ausgaben mit der dazugehörenden Titelseite und der Artikelüberschrift als einziger Schlagzeile auf dem Cover. Besteller sind Mediziner, Apotheker, Heilpraktiker, Therapeuten, Studenten ebenso wie Anzeigenkunden, die diese Texte für eigene Veranstaltungen, Messen oder Kongresse zur Verteilung benötigen. Sonderdrucke können als Vorabdruck schon vor Publikation der eigentlichen Heftnummer zur Verteilung gelangen.
-
Zuverlässige Hormondiagnostik aus Speichel
Autor: Ziemann, Dr. Wolfgang
5,00 €Download
Traditionell werden die Hormonkonzentrationen aus Blut bzw. Serum oder Plasma bestimmt. Diese Konzentrationsbestimmungen sind die Basis für weitreichende therapeutische Konsequenzen bei den unterschiedlichen pathologischen Zuständen.
Mehr erfahren -
Zuverlässige Hormondiagnostik aus Speichel
Autor: Ziemann, Dr. Wolfgang
7,50 €Gedruckte Ausgabe
Traditionell werden die Hormonkonzentrationen aus Blut bzw. Serum oder Plasma bestimmt. Diese Konzentrationsbestimmungen sind die Basis für weitreichende therapeutische Konsequenzen bei den unterschiedlichen pathologischen Zuständen.
Mehr erfahren -
Zucker und Übergewicht - Zuckersucht: die neue Bedrohung der Zivilisation
Autor: Mothes, Dr. rer. nat. Karl-Georg; Siebrecht, Dr. rer. nat. Stefan
16,00 €Was haben Menschen bis jetzt nicht alles vergeblich unternommen, um abzunehmen und sich wieder wohler in ihrer Haut zu fühlen. Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, haben sie immer wieder neue Diäten ohne längerfristigen Erfolg versucht. Mit der Zeit wurden sie so aber immer dicker und frustrierter, bis sie endlich ihre Bemühungen einstellten und sich mit ihrem Körpergewicht abgefunden haben. Mehr erfahren -
-
-
Wirksamkeit der Tocopherole – Vitamin E
Autor: Hartfiel, Prof. em. Dr. Ing. agr. Wilhelm
16,00 €Vitamin E – Tocopherole wie auch Tocotrienole – von Pflanzen gebildet, sind wichtige natürliche Antioxidantien. Ohne ihre schützende Wirkung ist ein ungestörter Ablauf metabolischer Prozesse im menschlichen Organismus nicht möglich. Mehr erfahren -
Wie die Schleimhaut „spricht“ – Stuhlanalytik bei schleimhautassoziierten Krankheitsbildern - Druckversion
Autor: Schmidt, Dr. med. Rainer; Peters, Dr. rer. nat. Uwe
14,50 €Gedruckte Ausgabe
Serologische oder Vollblutanalysen stellen den Grossteil des Untersuchungskatalogs medizinischer Laboratorien. Vergleichsweise gering ist der Anteil schleimhautassoziierter Untersuchungsverfahren (sUV).
Mehr erfahren -
Wie die Schleimhaut „spricht“ – Stuhlanalytik bei schleimhautassoziierten Krankheitsbildern
Autor: Schmidt, Dr. med. Rainer; Peters, Dr. rer. nat. Uwe
12,00 €Download
Serologische oder Vollblutanalysen stellen den Grossteil des Untersuchungskatalogs medizinischer Laboratorien. Vergleichsweise gering ist der Anteil schleimhautassoziierter Untersuchungsverfahren (sUV).
Mehr erfahren -
Weihrauch-Harz: Einsatz in der Integrativen Medizin - Druckversion
Autor: Zirbel, Dr. sc. hum. Dipl.-Biol. Rebekka
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Auswahlkriterien für das therapeutisch wirksame Harz und Einnahmekriterien als Grundlage für eine erfolgreiche Therapie
Mehr erfahren -
Weihrauch-Harz: Einsatz in der Integrativen Medizin
Autor: Zirbel, Dr. sc. hum. Dipl.-Biol. Rebekka
8,00 €Download
Auswahlkriterien für das therapeutisch wirksame Harz und Einnahmekriterien als Grundlage für eine erfolgreiche Therapie
Mehr erfahren -
Untersuchungen zu bioaktiven Wirkungen des Algenpolysaccharids Calcium-Spirulan aus Arthrospira platensis - Druckversion
Autor: Sandau, Dipl.-Chem. Petra; Pulz, Prof. Dr. Dr. h.c. Otto
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Das aus der Biomasse von Arthrospira platensis isolierte Calcium-Spirulan wurde bezüglich seiner Wirkung auf die Stoffwechselaktivität/Vitalität von humanen Fibroblastenzellen (NHDF-c adult), des Einflusses auf die Kollagensynthese der NHDF-c und antiviraler Effekte gegenüber dem Herpes simplex Virus Typ 1 (HSV-1) untersucht. Zudem wurde die zellprotektive und regenerative Wirkung des Polysaccharids an UVA bestrahlten Fibroblastenzellen getestet.
Mehr erfahren -
Untersuchungen zu bioaktiven Wirkungen des Algenpolysaccharids Calcium-Spirulan aus Arthrospira platensis
Autor: Sandau, Dipl.-Chem. Petra; Pulz, Prof. Dr. Dr. h.c. Otto
8,00 €Download
Das aus der Biomasse von Arthrospira platensis isolierte Calcium-Spirulan wurde bezüglich seiner Wirkung auf die Stoffwechselaktivität/Vitalität von humanen Fibroblastenzellen (NHDF-c adult), des Einflusses auf die Kollagensynthese der NHDF-c und antiviraler Effekte gegenüber dem Herpes simplex Virus Typ 1 (HSV-1) untersucht. Zudem wurde die zellprotektive und regenerative Wirkung des Polysaccharids an UVA bestrahlten Fibroblastenzellen getestet.
Mehr erfahren -
Untersuchung des antiviralen Potentials verschiedener Phytoextrakte mit nachfolgender Überprüfung der Wirksamkeit und Verträglichkeit - Druckversion
Autor: Fuchs, Norbert; Markolin, Gertrude; Edler, Bernd; Rünstler, Albin; Deibl, Martina
14,50 €Gedruckte Version
Ergebnisse einer offenen, monozentrischen, prospektiven Anwendungsbeobachtung
Mehr erfahren -
Untersuchung des antiviralen Potentials verschiedener Phytoextrakte mit nachfolgender Überprüfung der Wirksamkeit und Verträglichkeit
Autor: Fuchs, Norbert; Markolin, Gertrude; Edler, Bernd; Rünstler, Albin; Deibl, Martina
12,00 €Download
Ergebnisse einer offenen, monozentrischen, prospektiven Anwendungsbeobachtung
Mehr erfahren -
Untersuchung der Wirksamkeit und Verträglichkeit eines komplexen, isoflavonhaltigen Nährstoffpräparates bei klimakterischen Beschwerden - Druckversion
Autor: Markolin, Gertrude; Edler, Bernd; Fuchs, Norbert; Schmoranzer, Fritz
12,50 €Gedruckte Ausgabe
Ergebnisse einer offenen, multizentrischen, prospektiven Anwendungsbeobachtung mit WomanVital Menox®
Mehr erfahren -
Untersuchung der Wirksamkeit und Verträglichkeit eines komplexen, isoflavonhaltigen Nährstoffpräparates bei klimakterischen Beschwerden
Autor: Markolin, Gertrude; Edler, Bernd; Fuchs, Norbert; Schmoranzer, Fritz
10,00 €Download
Ergebnisse einer offenen, multizentrischen, prospektiven Anwendungsbeobachtung mit WomanVital Menox®
Mehr erfahren -
Unterschiedliche antivirale Aktivität von Extrakten aus Spirulina/ Arthrospira platensis - Druckversion
Autor: Pulz, Prof. Dr. Dr. O.; Mewes, Dr. P.J.
7,50 €Gedruckte Ausgabe
Aus Spirulina platensis wurde Anfang der 90iger Jahre von einer japanischen Arbeitsgruppe der Toyama Medical and Pharmaceutical University ein langkettiger Zucher, ein sog. Polysaccharid, das Spirulan isoliert.
Mehr erfahren -
Unterschiedliche antivirale Aktivität von Extrakten aus Spirulina/ Arthrospira platensis
Autor: Pulz, Prof. Dr. Dr. O.; Mewes, Dr. P.J.
5,00 €Download
Aus Spirulina platensis wurde Anfang der 90iger Jahre von einer japanischen Arbeitsgruppe der Toyama Medical and Pharmaceutical University ein langkettiger Zucher, ein sog. Polysaccharid, das Spirulan isoliert.
Mehr erfahren -
Umweltbedingte Erkrankungen – Diagnosekriterien und integrative Therapieverfahren bei MCS, CFS und Fibromyalgie - Druckversion
Autor: Ionescu, Univ. Doz. Dr. John G.
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Nach mehr als 3000 Forschungsarbeiten gibt es ausreichende wissenschaftliche Belege dafür, dass CFS eine reale, physiologische Erkrankung ist. Es ist keine Form von Depression oder Hypochondrie.
Mehr erfahren -
Umweltbedingte Erkrankungen – Diagnosekriterien und integrative Therapieverfahren bei MCS, CFS und Fibromyalgie
Autor: Ionescu, Univ. Doz. Dr. John G.
8,00 €Download
Nach mehr als 3000 Forschungsarbeiten gibt es ausreichende wissenschaftliche Belege dafür, dass CFS eine reale, physiologische Erkrankung ist. Es ist keine Form von Depression oder Hypochondrie.
Mehr erfahren -
Übergangsmetalle in der Pathogenese des Mammakarzinoms - Druckversion
Autor: Ionescu, John G.; Novotny, Jan; Stejskal, Vera; Lätsch, Anette; Blaurock-Busch, Eleonore; Eisenmann-Klein, Marita
10,50 €Gedruckte Ausgabe
In den letzten beiden Jahrzehnten wird die Anwesenheit von Übergangsmetallen wie Eisen oder Kupfer in Zusammenhang mit der Produktion Freier Radikale über Fenton / Haber- Weiss-Reaktionen, Autoxidation von Ascorbat, Peroxidationsprozessen von Fettsäuren und Bildung von DNA-Strangbrüchen gebracht.
Mehr erfahren -
Übergangsmetalle in der Pathogenese des Mammakarzinoms
Autor: Ionescu, John G.; Novotny, Jan; Stejskal, Vera; Lätsch, Anette; Blaurock-Busch, Eleonore; Eisenmann-Klein, Marita
8,00 €Download
In den letzten beiden Jahrzehnten wird die Anwesenheit von Übergangsmetallen wie Eisen oder Kupfer in Zusammenhang mit der Produktion Freier Radikale über Fenton / Haber- Weiss-Reaktionen, Autoxidation von Ascorbat, Peroxidationsprozessen von Fettsäuren und Bildung von DNA-Strangbrüchen gebracht.
Mehr erfahren -
Stress, Killer der allgemeinen Leistungsfähigkeit von Managern
Autor: Kramer, Dipl.-Ing. Andreas
10,00 €Stress ist eine Belastung, die in Verbindung mit Fehlernährung und Bewegungsmangel, die physische und psychische Leistungsfähigkeit deutlich senkt. Mehr erfahren -
Stoffwechselmessung M3 – Die Ruhespirometrie aus der Sicht der Biophysik und praxisorientierten Wissenschaft - Druckversion
Autor: Michael Marx
12,50 €Gedruckte Ausgabe
In einer Welt der Technik und Automatisation ist das körperliche Leistungsvermögen im täglichen Leben von untergeordneter Relevanz. Somit sinkt in der heutigen Wohlstandsgesellschaft die körperliche Aktivität, allerdings bleiben die biologischen Gesetzmäßigkeiten unberührt und werden dem gegenüberstehend mit einem Überschuss an Nahrungsangeboten konfrontiert. Alarmierende Zahlen Übergewicht und Fettleibigkeit deutscher Staatsbürger belegen diese Entwicklung. Mehr erfahren -
Sekundäre Pflanzenstoffe – Bioaktive Substanzen in der Krebsprävention - Druckversion
Autor: Fernando, Dr. rer. nat. R. Charles
12,50 €Gedruckte Ausgabe
Sekundäre Pflanzenstoffe haben generell eine wichtige Bedeutung für die Gesundheit. Im Rahmen der Kanzerogenese vermögen sie, durch unterschiedliche Wirkmechanismen, das Krebsgeschehen positiv zu beeinflussen.
Mehr erfahren -
Sekundäre Pflanzenstoffe – Bioaktive Substanzen in der Krebsprävention
Autor: Fernando, Dr. rer. nat. R. Charles
10,00 €Download
Sekundäre Pflanzenstoffe haben generell eine wichtige Bedeutung für die Gesundheit. Im Rahmen der Kanzerogenese vermögen sie, durch unterschiedliche Wirkmechanismen, das Krebsgeschehen positiv zu beeinflussen.
Mehr erfahren -
Seelennahrung Seyromis – ein neues energetisches Konzept - Druckversion
Autor: Auschra, Ruth
12,50 €Gedruckte Ausgabe
Verglichen mit dem Körper gibt es für unser psychisches Wohlbefinden keine Ernährungsratschläge. Dabei weiß jeder von uns, wie sehr seine Stimmung, seine seelische Ausgeglichenheit und sein Bewusstsein von Außenreizen abhängig ist.
Mehr erfahren -
Seelennahrung Seyromis – ein neues energetisches Konzept
Autor: Auschra, Ruth
10,00 €Download
Verglichen mit dem Körper gibt es für unser psychisches Wohlbefinden keine Ernährungsratschläge. Dabei weiß jeder von uns, wie sehr seine Stimmung, seine seelische Ausgeglichenheit und sein Bewusstsein von Außenreizen abhängig ist.
Mehr erfahren -
Schönheit, die man trinken kann – Ernährung für unsere Haut - Druckversion
Autor: Lamprecht, Anja
14,50 € -
-
Schleimhautschutz des Neugeborenen – Beobachtungen im Rahmen einer Allergieprävention mit Probiotika
Autor: Schmidt, Dr. med. Rainer; Peters, Dr. rer. nat. Uwe; Mayer, Christiane
10,00 €Download
Allergische Reaktionen, darunter die Atopische Dermatitis können bei ca. 30% der Neugeborenen nachgewiesen werden. Sie treten mehr oder minder stark ausgeprägt auf und beeinträchtigen die Lebensqualität der betroffenen Kinder und Familien zum Teil erheblich.
Mehr erfahren -
Prävention und Therapie mit probiotischen Arzneimitteln - Druckversion
Autor: Schmidt, Dr. med. Rainer
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Probiotika sind in aller Munde – und das in doppeltem Sinne: „probiotische drinks“ und Johurtzubereitungen werden in großen Stil von der Nahrungsmittelindustrie beworben und von den Kunden auch bewusst angenommen.
Mehr erfahren -
Prävention und Therapie mit probiotischen Arzneimitteln
Autor: Schmidt, Dr. med. Rainer
8,00 €Download
Probiotika sind in aller Munde – und das in doppeltem Sinne: „probiotische drinks“ und Johurtzubereitungen werden in großen Stil von der Nahrungsmittelindustrie beworben und von den Kunden auch bewusst angenommen.
Mehr erfahren -
Physiologische Grundlagen von Nahrungsmittel-Intoleranzen - Druckversion
Autor: Mißbichler, Dr. rer. nat. Albert; Pfisterer, Dr. med. Markus
10,50 € -
Physiologische Grundlagen von Nahrungsmittel-Intoleranzen
Autor: Mißbichler, Dr. rer. nat. Albert; Pfisterer, Dr. med. Markus
8,00 € -
Olivenblätter: aktueller Stand ihres therapeutischen Stellenwertes - Druckversion
Autor: Schwarzl, Dr. rer. nat. Jürgen
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Bereits seit dem Altertum wurde der Olivenbaum nicht nur als Nahrungs- sondern auch als Heilmittel hoch geschätzt. Dem entsprechend wurde er als Nutzpflanze schon ab dem 4. Jhtsd. v. Chr. kultiviert. Sein gezielter Anbau und seine Züchtung erfolgten vor allem seiner Früchte wegen bzw. zur Gewinnung von Olivenöl.
Mehr erfahren -
Olivenblätter: aktueller Stand ihres therapeutischen Stellenwertes
Autor: Schwarzl, Dr. rer. nat. Jürgen
8,00 €Download
Bereits seit dem Altertum wurde der Olivenbaum nicht nur als Nahrungs- sondern auch als Heilmittel hoch geschätzt. Dem entsprechend wurde er als Nutzpflanze schon ab dem 4. Jhtsd. v. Chr. kultiviert. Sein gezielter Anbau und seine Züchtung erfolgten vor allem seiner Früchte wegen bzw. zur Gewinnung von Olivenöl.
Mehr erfahren -
Neue Optionen für Diagnose, Monitoring und Therapie von Malignomen - Druckversion
Autor: Coy, Johannes F. Dr. rer. nat.
18,50 €Gedruckte Ausgabe
Mit Hilfe der Bestimmung dieser Biomarker kann der Erfolg einer chirurgischen Entfernung eines Tumors sichtbar gemacht sowie ein frühzeitiger Hinweis auf Rekurrenzen erhalten werden, so dass Therapieverläufe besser monitoriert werden können.
Mehr erfahren -
Neue Optionen für Diagnose, Monitoring und Therapie von Malignomen
Autor: Coy, Johannes F. Dr. rer. nat.
15,00 €Mit Hilfe der Bestimmung dieser Biomarker kann der Erfolg einer chirurgischen Entfernung eines Tumors sichtbar gemacht sowie ein frühzeitiger Hinweis auf Rekurrenzen erhalten werden, so dass Therapieverläufe besser monitoriert werden können. Mehr erfahren -
Naturzeolith – Unterstützung der Homöostase
Autor: Dathe, Dr. sc. nat. Wilfried
12,00 €Der Begriff Zeolith geht auf den schwedischen Chemiker und Mineralogen Axel Frederic Cronstedt (1722–1765) zurück, der 1756 erstmals dieses Mineral beschrieb. Zeolith entstammt den griechischen Worten ‚zeo‘ – sieden und ‚lithos‘ –Stein und kann mit siedender Stein übersetzt werden. Mehr erfahren -
Natürliche Killerzellen: Grundlagen, Diagnostik und Therapie - Druckversion
Autor: Hollmann, Thorsten C.
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Wirksame Killerzellaktivatoren bei viralen und parasitären Belastungen
Mehr erfahren -
-
Multispezies-Probiotika und Atopie - Druckversion
Autor: Steyer, Gernot Ernst; Wolff, Birgit
10,50 € -
-
Meeresblaualgen: Quecksilberbindung und diverse medizinische Anwendungen - Druckversion
Autor: Schader, Dr. med. R.; Mewes, Dr. rer. nat. Peter J.
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Meeresbraunalgen wie Ascophyllum nodosum sind hochwertige Lebensmittel mit besonderen Eigenschaften, die in getrocknetem Zustand in Kapselform als Nahrungsergänzungsmittel in Verkehr gebracht werden.
Mehr erfahren -
Meeresblaualgen: Quecksilberbindung und diverse medizinische Anwendungen
Autor: Schader, Dr. med. R.; Mewes, Dr. rer. nat. Peter J.
8,00 €Download
Meeresbraunalgen wie Ascophyllum nodosum sind hochwertige Lebensmittel mit besonderen Eigenschaften, die in getrocknetem Zustand in Kapselform als Nahrungsergänzungsmittel in Verkehr gebracht werden.
Mehr erfahren -
Magnesium Bisglycinate als sichere Form zur Nahrungsergänzung der menschlichen Ernährung
Autor: Siebrecht, Dr. rer. nat. Stefan
15,00 €Magnesium Bisglycinat ist eine einzigartige und sichere Form von Magnesium, die nützlich für die menschliche Ernährung ist. Mehr erfahren -
Laktoseintoleranz in Diagnostik und Therapie - Druckversion
Autor: Hauss, Dr. rer. nat. Reinhard; Pies, Dipl. Biol. Christiane
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Menschen mit Laktoseintoleranz können mit der Nahrung aufgenommenen Milchzucker schlecht oder gar nicht verdauen. Dies kommt durch einen Mangel des Enzyms Lactase zustande.
Mehr erfahren -
Laktoseintoleranz in Diagnostik und Therapie
Autor: Hauss, Dr. rer. nat. Reinhard; Pies, Dipl. Biol. Christiane
8,00 €Download
Menschen mit Laktoseintoleranz können mit der Nahrung aufgenommenen Milchzucker schlecht oder gar nicht verdauen. Dies kommt durch einen Mangel des Enzyms Lactase zustande.
Mehr erfahren -
-
-
Kleine, dichte LDL – Ein Risikofaktor für Atherosklerose - Druckversion
Autor: Plonné, Priv.-Doz. Dr. med. Dietmar
14,50 €Gedruckte Ausgabe
Die Atherosklerose wird heute als Folge einer chronischen, sich über viele Jahre erstreckenden, Entzündung der betroffenen arteriellen Gefäße angesehen.
Mehr erfahren -
Kleine, dichte LDL – Ein Risikofaktor für Atherosklerose
Autor: Plonné, Priv.-Doz. Dr. med. Dietmar
12,00 €Download
Die Atherosklerose wird heute als Folge einer chronischen, sich über viele Jahre erstreckenden, Entzündung der betroffenen arteriellen Gefäße angesehen.
Mehr erfahren -
Intervall Hypoxie – Hyperoxie-Training –Molekulare Therapie zur Behandlung chronischer Erkrankungen
Autor: Bortfeldt, Dr. med. Stephan
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Die eindimensionale, reduktionistische Herangehensweise der Schulmedizin, und der Versuch chronische Krankheiten mit Tabletten zu „heilen“, ist bei der zu Grunde liegenden molekularen Kom plexität sicherlich zum Scheitern verurteilt.
Mehr erfahren -
Informationenen über ionisierte Sauerstoff-Therapie - Druckversion
Autor: Engler, Dr. med. univ. PhD Ass. Prof. Ivan
10,50 € -
Informationenen über ionisierte Sauerstoff-Therapie
Autor: Engler, Dr. med. univ. PhD Ass. Prof. Ivan
8,00 € -
Immunbiologische Relevanz einer gestörten Darmflora bei Neurodermitis-Patienten - Druckversion
Autor: Ionescu, Univ. Doz. Dr. John G.
14,50 €Gedruckte Ausgabe
Da junge Neurodermitispatienten oftmals klinische Symptome und eine offensichtlich erhöhte Anfälligkeit gegenüber Infektionen der Schleimhaut aufweisen, die auf eine instabile intestinale Ökologie hinweisen, stellte sich die Frage, ob sich tatsächlich eine veränderte Darmflora nachweisen lässt.
Mehr erfahren -
Immunbiologische Relevanz einer gestörten Darmflora bei Neurodermitis-Patienten
Autor: Ionescu, Univ. Doz. Dr. John G.
12,00 €Download
Da junge Neurodermitispatienten oftmals klinische Symptome und eine offensichtlich erhöhte Anfälligkeit gegenüber Infektionen der Schleimhaut aufweisen, die auf eine instabile intestinale Ökologie hinweisen, stellte sich die Frage, ob sich tatsächlich eine veränderte Darmflora nachweisen lässt.
Mehr erfahren -
Huminsäuren beeinflussen die antibakterielle Wirkung des Total- herbizids Glyphosat auf die Fäkalflora und die Ausscheidung über den Urin
Autor: Krüger, Monika; Shehata, Awad; Schrödl, Wieland; Neuhaus , Jürgen; Haufe, Svent
12,50 €Glyphosat ist eine starker Chelator für zweiwertige Kationen und besitzt antimikrobielle Aktivitäten Mehr erfahren -
Hautalterung – warum der Schein oftmals trügt - Druckversion
Autor: Salazar, Dr. rer. nat. Ramona; Höppner, Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang
7,50 €Gedruckte Ausgabe
Wie alt wir aussehen, hängt also in erster Linie von unserer Haut ab. Im Zeitalter der Anti-Aging-Bewegung stehen Alter und äusseres Erscheinungsbild des Menschen zunehmend im gesellschaftlichen Mittelpunkt.
Mehr erfahren -
Hautalterung – warum der Schein oftmals trügt
Autor: Salazar, Dr. rer. nat. Ramona; Höppner, Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang
5,00 €Download
Wie alt wir aussehen, hängt also in erster Linie von unserer Haut ab. Im Zeitalter der Anti-Aging-Bewegung stehen Alter und äusseres Erscheinungsbild des Menschen zunehmend im gesellschaftlichen Mittelpunkt.
Mehr erfahren -
gisunt®-Klinik für integrative Medizin – Internationales Hyperthermiezentrum
Autor:
5,00 €Die gisunt®-Klinik für integrative Medizin mit internationalem Hyperthermiezentrum wurde von Doktor Holger Wehner 1997 gegründet und ist in Wilhelmshaven im gesunden Nordseeklima ansässig. Mehr erfahren -
Gibt es eine „Bio-Cortison“ Therapie? - Druckversion
Autor: Hollmann, Thorsten C.
12,50 €Gedruckte Ausgabe
Identifizierung und Wirksamkeitsnachweise von biologischen TNF-α-Entzündungshemmern
Mehr erfahren -
Gibt es eine „Bio-Cortison“ Therapie?
Autor: Hollmann, Thorsten C.
10,00 €Download
Identifizierung und Wirksamkeitsnachweise von biologischen TNF-α-Entzündungshemmern
Mehr erfahren -
-
Genetische Risikomaker der Depression - Druckversion
Autor: Joba, Dr. rer. nat. Werner; Bieger, Priv.-Doz. Dr. med. Wilfried P.
14,50 €Gedruckte Ausgabe
Wie die meisten Erkrankungen ist das Krankheitsbild der Depression nur zum Teil auf Umweltfaktoren und die individuelle Lebensweise zurückzuführen.
Mehr erfahren -
Genetische Risikomaker der Depression
Autor: Joba, Dr. rer. nat. Werner; Bieger, Priv.-Doz. Dr. med. Wilfried P.
12,00 €Download
Wie die meisten Erkrankungen ist das Krankheitsbild der Depression nur zum Teil auf Umweltfaktoren und die individuelle Lebensweise zurückzuführen.
Mehr erfahren -
Genetik des oxidativen Stresses - Druckversion
Autor: Salazar, Dr. rer. nat. Ramona; Höppner, Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang
10,50 €Gedruckte Version
Ein bisher stark unterschätzter Krankheitsauslöser ist oxidativer Stress.
Mehr erfahren -
Genetik des oxidativen Stresses
Autor: Salazar, Dr. rer. nat. Ramona; Höppner, Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang
8,00 € -
Frequenzkorrigierte QTc-Zeit im EKG, Coenzym Q10 und Mitochondrienfunktion - Druckversion
Autor: Kuklinski, Doz. Dr. sc. med. Bodo
18,50 €Gedruckte Ausgabe
1993 führten wir eine Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie bei Herzinfarkt-Patienten durch, die innerhalb von sechs Stunden nach Symptombeginn stationär aufgenommen wurden. Die Resultate wurden 1994 publiziert.
Mehr erfahren -
Frequenzkorrigierte QTc-Zeit im EKG, Coenzym Q10 und Mitochondrienfunktion
Autor: Kuklinski, Doz. Dr. sc. med. Bodo
16,00 €1993 führten wir eine Placebo-kontrollierte Doppelblindstudie bei Herzinfarkt-Patienten durch, die innerhalb von sechs Stunden nach Symptombeginn stationär aufgenommen wurden. Die Resultate wurden 1994 publiziert. Mehr erfahren -
Fett – Fakten und Mythen unter dem besonderen Aspekt des ernährungsphysiologisch wertvollen Leinöls - Druckversion
Autor: Döll, Dr. rer. nat. Michaela
7,50 €Gedruckte Version
Die meisten pflanzlichen Öle (z.B. Sonnenblumen-, Maiskeimöl) sind reich an Omega-6-Fettsäuren und – in Relation dazu – arm an Omega-3-Fettsäuren. Der vermehrte Konsum dieser Fettsäuren (und der geringe Verzehr an Kaltwasserfischen) trug in der Vergangenheit erheblich zur Schieflage des Omega-3/ Omega-6-Fettsäure-Verhältnisses bei, was im Hinblick auf die chronisch niedriggradigen Entzündungen von Bedeutung ist.
Mehr erfahren -
Fett – Fakten und Mythen unter dem besonderen Aspekt des ernährungsphysiologisch wertvollen Leinöls
Autor: Döll, Dr. rer. nat. Michaela
5,00 €Download
Die meisten pflanzlichen Öle (z.B. Sonnenblumen-, Maiskeimöl) sind reich an Omega-6-Fettsäuren und – in Relation dazu – arm an Omega-3-Fettsäuren. Der vermehrte Konsum dieser Fettsäuren (und der geringe Verzehr an Kaltwasserfischen) trug in der Vergangenheit erheblich zur Schieflage des Omega-3/ Omega-6-Fettsäure-Verhältnisses bei, was im Hinblick auf die chronisch niedriggradigen Entzündungen von Bedeutung ist.
Mehr erfahren -
Erweiterte Lipoproteindiagnostik mittels NMR-Spektroskopie (LipoComplete®) - Druckversion
Autor: Priv.-Doz. Dr. med. Dietmar Plonné
7,50 €Gedruckte Ausgabe
Die Messung von Lipiden im Blut ist fester Bestandteil der Routinediagnostik. Als Basisdiagnostik zum Screening auf die weit verbreiteten Fettstoffwechselstörungen und zur KHK-Risikostratifizierung werden i.d.R. Triglyzeride, Gesamtcholesterin, LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin im Serum bestimmt. Mehr erfahren -
Entgiftung und Immunmodulation mithilfe der Nosodentherapie - Druckversion
Autor: Ploss, Dr. rer. nat. Oliver
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Heute setzt man Nosoden vielfach auch als sogenannte „Breitband-Nosoden“ ein, um z.B. bei Erregertoxikosen (d.h. bei Belastungen des Bindegewebes durch Toxine von Erregern jeglicher Art => chronische Herde) eine breite unspezifische Entgiftungsleistung des Bindegewebes zu erzielen.
Mehr erfahren -
Entgiftung und Immunmodulation mithilfe der Nosodentherapie
Autor: Ploss, Dr. rer. nat. Oliver
8,00 €Download
Heute setzt man Nosoden vielfach auch als sogenannte „Breitband-Nosoden“ ein, um z.B. bei Erregertoxikosen (d.h. bei Belastungen des Bindegewebes durch Toxine von Erregern jeglicher Art => chronische Herde) eine breite unspezifische Entgiftungsleistung des Bindegewebes zu erzielen.
Mehr erfahren -
Einflüsse der Mikroökologie des Darms bei psychischen Erkrankungen - Druckversion
Autor: Tolkien, Dipl. Psych. Peter; Schmidt, Dr. med. Rainer
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Zusammenspiel von Psychotherapie und Mikrobiologie Mehr erfahren -
Einflüsse der Mikroökologie des Darms bei psychischen Erkrankungen
Autor: Tolkien, Dipl. Psych. Peter; Schmidt, Dr. med. Rainer
8,00 € -
Einfluss einer NADH-haltigen Nährstoffkombination auf Gedächtnis, Konzentration und Grundstimmung - Druckversion
Autor: Rösler, Dietmar; Fuchs, Norbert; Markolin, Gertrude; Edler, Bernd; Sauer, Leonore; Mario, Studer
12,50 €Gedruckte Ausgabe
Bei einer Laufzeit von 3 Monaten konnten 28 Bewohner von Altenheimen (24 Frauen, 4 Männer) im Alter von 49-94 Jahren (78,39 ± 9,19 Jahre) eingeschlossen werden. Dabei zeigte die Verumgruppe eine signifikante Verbesserung der depressiven Symptomatik (p= 0,049) im Vergleich zur Placebogruppe. Hinsichtlich Gedächtnis und Konzentration ergab sich ebenfalls ein deutlicher Benefit für die Verumgruppe.
Mehr erfahren -
Einfluss einer NADH-haltigen Nährstoffkombination auf Gedächtnis, Konzentration und Grundstimmung
Autor: Rösler, Dietmar; Fuchs, Norbert; Markolin, Gertrude; Edler, Bernd; Sauer, Leonore; Mario, Studer
10,00 €Download
Bei einer Laufzeit von 3 Monaten konnten 28 Bewohner von Altenheimen (24 Frauen, 4 Männer) im Alter von 49-94 Jahren (78,39 ± 9,19 Jahre) eingeschlossen werden. Dabei zeigte die Verumgruppe eine signifikante Verbesserung der depressiven Symptomatik (p= 0,049) im Vergleich zur Placebogruppe. Hinsichtlich Gedächtnis und Konzentration ergab sich ebenfalls ein deutlicher Benefit für die Verumgruppe.
Mehr erfahren -
Ein Umdenken in der Medizin tut not - Druckversion
Autor: Mutschler, Dr. med. Rainer
7,50 €Gedruckte Ausgabe
Mitochondrien in den Mittelpunkt stellen: Die Wege der Mitochondrialen Medizin.
Mehr erfahren -
Ein Umdenken in der Medizin tut not
Autor: Mutschler, Dr. med. Rainer
5,00 €Download
Mitochondrien in den Mittelpunkt stellen: Die Wege der Mitochondrialen Medizin
Mehr erfahren -
Ein neues Adipositas-Konzept - Druckversion
Autor: Rohrer, Dr. med. Wolfgang
7,50 €Gedruckte Ausgabe
Das vorgestellte Konzept bewährt sich in der Schweiz seit 20 Jahren.
Mehr erfahren -
-
Die Wirkung von Regulat® Spezial Diabetic – eine prospektive Praxisstudie - Druckversion
Autor: Erbacher, Ursula
7,50 €Gedruckte Ausgabe
Die Wirkung von Regulat® Spezial Diabetic wurde in einer prospektiven offenen Studie monozentrisch über 9 Monate bei 13 Patienten einer Heilpraktikerpraxis untersucht.
Mehr erfahren -
Die Wirkung von Regulat® Spezial Diabetic – eine prospektive Praxisstudie
Autor: Erbacher, Ursula
5,00 €Download
Die Wirkung von Regulat® Spezial Diabetic wurde in einer prospektiven offenen Studie monozentrisch über 9 Monate bei 13 Patienten einer Heilpraktikerpraxis untersucht.
Mehr erfahren -
Die vier bösen Schwestern - Druckversion
Autor: Hauss, Dr. rer. nat. Reinhard
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Die vier häufi gsten Nahrungsmittelintoleranzen und wie es sich besser mit ihnen leben lässt
Mehr erfahren -
Die vier bösen Schwestern
Autor: Hauss, Dr. rer. nat. Reinhard
8,00 €Download
Die vier häufi gsten Nahrungsmittelintoleranzen und wie es sich besser mit ihnen leben lässt
Mehr erfahren -
Die Notwendigkeit personalisierter Diätpläne in der Therapie atopischer Hauterkrankungen - Druckversion
Autor: Univ.Doz.Dr. John Ionescu, Dr. Raluca Constantinescu, Dr. Alexandru Tudor, Constantinescu, Forschungsabteilung der Spezialklinik Neukirchen
12,50 €Gedruckte Ausgabe
Bei Patienten mit atopischer Dermatitis nehmen nach allergenreichen Testmahlzeiten relevante Marker wie die zirkulierenden lmmunkomplexe, die spezifischen IgE, IgG4, akute Phase Proteine sowie die Histaminwerte deutlich zu [1–4]. Die falsche Nahrung kann zudem den klinischen Zustand vieler Hauterkrankten verschlimmern, indem sie das Wachstum pathogener Mikroorganismen im Darm fördert. Mehr erfahren -
Die mukosale Grenzfläche – Schutz und Stabilisierung durch Tight Junctions - Druckversion
Autor: Schmidt, Dr. med. Rainer
12,50 €Gedruckte Ausgabe
Die innere Grenzfläche des menschlichen Organismus ist täglich einer Flut von potenziell schädlichen Noxen wie Allergenen, Schadstoffen und Krankheitserregern ausgesetzt. Diese muss vom Schleimhautepithel abgewehrt werden. Gleichzeitig ist ein kontrollierter Stoffaustausch zwischen Darmlumen und dem Körperinneren und umgekehrt erforderlich.
Mehr erfahren -
Die mukosale Grenzfläche – Schutz und Stabilisierung durch Tight Junctions
Autor: Schmidt, Dr. med. Rainer
10,00 €Download
Die innere Grenzfläche des menschlichen Organismus ist täglich einer Flut von potenziell schädlichen Noxen wie Allergenen, Schadstoffen und Krankheitserregern ausgesetzt. Diese muss vom Schleimhautepithel abgewehrt werden. Gleichzeitig ist ein kontrollierter Stoffaustausch zwischen Darmlumen und dem Körperinneren und umgekehrt erforderlich. Mehr erfahren -
Die Modulation des Immunsystems mit GcMAF - Druckversion
Autor: Dr. rer. nat. Reinhard Wähler
17,00 €Gedruckte Version
Elie Metchnikoff wurde 1908 der Nobelpreis für seine Beschreibung der Phagozytose verliehen. Er beschrieb, dass Phagozyten sowohl für die Immun abwehr als auch für die Elimination sterbender und degenerierter Zellen eine Schlüsselrolle spielen [1]. Eine unmittelbare Verbesserung der Phagozytose bzw. Aktivierung der Makrophagen scheint nun mittels GcMAF möglich zu sein. Zu bisherigen Untersuchungen von GcMAF gibt es zahlreiche Veröffentlichungen in PubMed (www.ncbi.nlm.nih. gov/pubmed). Tab. 1 fasst einige der wichtigsten davon zusammen.
Mehr erfahren -
Die Kausalitätstriade allergischer Erkrankungen - Druckversion
Autor: Ionescu, Univ. Doz. Dr. John G.
12,50 €Gedruckte Ausgabe
Ein kausaler Zusammenhang zwischen der steigenden Umweltbelastung und der rapiden Verbreitung von Allergien wird in den letzten Jahren immer häufiger diskutiert.
Mehr erfahren -
Die Kausalitätstriade allergischer Erkrankungen
Autor: Ionescu, Univ. Doz. Dr. John G.
10,00 €Download
Ein kausaler Zusammenhang zwischen der steigenden Umweltbelastung und der rapiden Verbreitung von Allergien wird in den letzten Jahren immer häufiger diskutiert. Mehr erfahren -
Die gemeine Heckenrose (Rosa canina L) – Eine pflanzliche nutritive Alternative für Arthrosepatienten - Druckversion
Autor: Bielenberg, Jens
7,50 €Gedruckte Ausgabe
Eine pflanzliche nutritive Alternative für Arthrosepatienten Mehr erfahren -
Die gemeine Heckenrose (Rosa canina L) – Eine pflanzliche nutritive Alternative für Arthrosepatienten
Autor: Bielenberg, Jens
5,00 €Download
Eine pflanzliche nutritive Alternative für Arthrosepatienten Mehr erfahren -
Die Calcium-Magnesium defiziente Bevölkerung: Vitamin D3 allein ist nicht genug
Autor: Löffler, Dr. med. Bernd-Michael
16,50 €Gedruckte Ausgabe
Die Substitution von Vitamin D3 bei bestehender Hypovitaminose D3 ist nur dann langfristig sinnvoll und sicher, wenn sie parallel zu einem Ausgleich bestehender systemischer Calcium und Magnesium Mängel erfolgt.
Mehr erfahren -
Die Calcium-Magnesium defiziente Bevölkerung: Vitamin D3 allein ist nicht genug
Autor: Löffler, Dr. med. Bernd-Michael
14,00 €Die Substitution von Vitamin D3 bei bestehender Hypovitaminose D3 ist nur dann langfristig sinnvoll und sicher, wenn sie parallel zu einem Ausgleich bestehender systemischer Calcium und Magnesium Mängel erfolgt. Mehr erfahren -
Die Bedeutung des Stoffwechsels bei Profifussballspielern - Druckversion
Autor: Kramer, Andreas
10,50 €Gedruckte Ausgabe
Um dauerhaft leistungsfähig zu bleiben, müssen Spitzensportler ihren Stoffwechsel mit Mikronährstoffen optimieren. Dies ist ein zentraler Baustein um die Infekt- und Verletzungsanfälligkeit zu reduzieren. Mehr erfahren -
Die Bedeutung des Stoffwechsels bei Profifussballspielern
Autor: Kramer, Andreas
8,00 €Download
Um dauerhaft leistungsfähig zu bleiben, müssen Spitzensportler ihren Stoffwechsel mit Mikronährstoffen optimieren. Dies ist ein zentraler Baustein um die Infekt- und Verletzungsanfälligkeit zu reduzieren. Mehr erfahren